Regeln der Tour

Gesamtwertung

Die Gesamt-Einzelzeitwertung errechnet sich durch Zusammenzählen der Zeiten, die jeder Fahrer in den 21 Etappen erreicht hat.
Punktwertung

Die Einzel-Punktwertung errechnet sich durch Zusammenzählen der Punkte, die in jeder Etappe in den Einzelwertungen gemäß folgender Tabellen vergeben werden:
für "flache" Straßenetappen: 50-30-20-18-16-14-12-10-8-7-6-5-4-3-2 Punkte;
für "unebene" Straßenetappen: 30-25-22-19-17-15-13-11-9-7-6-5-4-3-2 Punkte;
für "bergige" Straßenetappen: 20-17-15-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 Punkte;
Etappen mit Einzelzeitfahren: 20-17-15-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 Punkte;
Für jeden Zwischensprint: 20-17-15-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 Punkte.
Bergwertung

Die Gesamt-Bergwertung errechnet sich durch Zusammenzählen der Punkte, die auf allen Pässen oder Hügeln gemäß folgender Tabelle erreicht werden:
Pässe ohne Kategorie: 25-20-16-14-12-10-8-6-4-2 Punkte;
Pässe der 1. Kategorie: 10-8-6-4-2-1 Punkte;
Pässe der 2. Kategorie oder Hügel: 5-3-2-1 Punkte;
Pässe der 3. Kategorie oder Hügel: 2-1 Punkte;
Hügel der 4. Kategorie: 1 Punkt.
Wertung für das Weiße Trikot

Die Nachwuchsfahrer-Wertung ist für Fahrer unter 25 Jahren vorgesehen. Derjenige, der in der allgemeinen Wertung nach Zeit am besten platziert ist, wird Tagesführer der Nachwuchsfahrer. Am Ende der letzten Etappe wird er zum Sieger der Nachwuchsfahrer-Wertung erklärt.
Teamwertung

Die Gesamt-Teamwertung errechnet sich durch Zusammenzählen der drei besten individuellen Zeiten jedes Teams in allen Etappen.
Kämpferischster-Fahrer-Wertung

Der kämpferischste Fahrer wird im Spiel nicht wie im echten Leben durch eine Jury gewählt. Es ist der Fahrer, der die meisten Kilometer in der Führungsgruppe verbracht hat. Die Auszeichnung wird an den Fahrer verliehen, der über die gesamte Tour de France die meisten Kilometer zurückgelegt hat.
Etappenwertung

Auf jeder Etappe (außer bei Zeitfahren-Etappen) erhalten die ersten drei Fahrer einen Zeitbonus.: -10, -6 und -4 Sekunden.